Engelsgruss veit stoss biography
Engelsgruss veit stoss biography wikipedia
Veit stoss altar.
Englischer Gruß (Veit Stoß)
Der Englische Gruß (auch Engelsgruß[1]) ist ein Kunstwerk in der NürnbergerLorenzkirche von Veit Stoß aus dem Jahr 1517/18.
Beschreibung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Die Schnitzerei aus Lindenholz[2] zeigt die sogenannte Verkündigung des Herrn, also die Szene, in dem Erzengel Gabriel der Jungfrau Maria verkündet, durch den Heiligen Geist den Sohn Gottes zu empfangen.
Dabei spricht Gabriel den namensgebenden Englischen Gruß.
Engelsgruss veit stoss biography
Die beiden Figuren sind 2,20 bzw. 2,17 Meter hoch, von Engeln umgeben und von einem Kranz aus Rosen umrundet.[1] An dem Kranz befinden sich sieben kleinere (Durchmesser ca. 50 cm) farbige kreisrunde Reliefs mit Szenen aus dem Leben von Jesus und Maria, den sogenannten „Sieben Freuden Marias“.[1] Oben am Kranz stellt eine Figur Gott Vater dar, unten eine Figur die Paradiesschlange.[1] Die Skulptur hat ein Gewicht von ca.
1000 kg.[1]